top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle angebotenen Aktionen, Kurse, Seminare, Workshops und Leistungen (Stand 01.03.2024).

 

§1 Geltungsbereich

     Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Praxis für Entspannungspädagogik (Inhaberin Claudia Wegelin)      und dem Teilnehmer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer        zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung.

     Neben den allgemeinen Regelungen zur Anmeldung ist diese ausschließlich durch die                                  Erziehungsberechtigten, bzw. den gesetzlichen Vertreter des Kindes, zugelassen. Im Rahmen der                    Anmeldung sind neben den Daten der Erziehungsberechtigten auch Name und Alter des Kindes                    anzugeben. Die Anmeldung des Kindes entbindet die Eltern nicht aus der Haftung. Auch die                        Aufsichtspflicht ist im Beisein der Eltern von diesen zu erfüllen. Sollten die Eltern nicht anwesend sein                handelt die Leiterin Claudia Wegelin nach bestem Wissen und Gewissen.

     Eine ärztliche gesundheitliche Abklärung wird vor Teilnahme von Aktivitäten vorausgesetzt.

 

§2 Anmeldung

  1. Telefonische, mündliche oder schriftliche Zusage der Teilnahme eines Angebotes gilt als Anmeldung.

  2. Die Anmeldung ist vorbehaltlich (Absage des Kurses, Aktion, Seminars, Workshops und der Leistungen allgemein) verbindlich.

 

 §3 Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung des gesamten Kostenbeitrages ist vor der ersten Stunde fällig. Möglich per Überweisung auf das Konto von Claudia Wegelin Inhaberin der Praxis für Entspannungspädagogik,                         IBAN: DE68 6145 0050 1001 4666 28, BIC: OASPDE6A, KSK Ostalb, oder Barzahlung. Eine Zahlung per EC- oder Kreditkarte ist NICHT möglich! 

  2. Wenn der Betrag vor Beginn der gebuchten Aktivität nicht bezahlt wurde, hat die Leiterin Claudia Wegelin das Recht die Teilnahme zu verweigern.

 

§4 Rücktrittskonditionen

     Nach dem Zustandekommen des Vertrages ist eine kostenfreie Stornierung nur durch Absage 

     14 Tage vor Beginn des Gebuchten möglich. Bei einer Absage 5 Tage vor Beginn ist die Hälfte

     der Gebühr zu entrichten. Zu späterem Zeitpunkt in voller Höhe. 

     Bei Krankheit oder einer unverschuldeten Notsituation wird im persönlichen Gespräch eine

     Lösung gefunden.

     Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin, ohne vorheriger Absage und trotz bestätigter

     Anmeldung, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

 

§5 Absage der angebotenen Einheit durch die Leitung

     Die Kursleitung stellt den Teilnehmern einen zeitnahen Ersatztermin zur Verfügung sollte die angebotene            Einheit aufgrund eines Notfalls, Krankheit o.ä. nicht stattfinden können.

     Sollte der Ersatztermin auch nicht stattfinden können wird die bezahlte Gebühr an den Teilnehmer, der sie        entrichtet hat, zurückerstattet.

 

§6 Kursteilnahme, Verhalten im Rahmen der Praxis, Rechte der Kursleitung

     Die Teilnahme der Entspannungsangebote ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Diagnostik oder              Behandlung. Eine Abklärung der psychischen und körperlichen Eignung wird zur Teilnahme vorausgesetzt.        Sollten Vorerkrankungen oder Beeinträchtigungen vorliegen so soll dies der Leitung vor Beginn mitgeteilt          werden. Die Leitung Claudia Wegelin übernimmt ausdrücklich keine Haftung für gesundheitliche Folgen          durch Entspannungsübungen und den verknüpften Aktivitäten für die Teilnehmer.

     Die vereinbarten Termine sind verbindlich, können jedoch in Absprache geändert werden.

     Ein Recht auf Veränderung der Termine entsteht dadurch nicht.

 

     Die Leiterin Claudia Wegelin erwartet von allen Teilnehmern die Gebote des Anstandes und der Moral zu      wahren. Dies gilt gegenüber den anderen Teilnehmern sowie der Leitung. Unerwünschte Annäherungen,          Berührungen und jede Form von Belästigung sind zu unterlassen. Dies führt sofort zum Ausschluss und              zur Strafanzeige. Die Praxis soll für alle Teilnehmer ein geschützter Raum sein.

     Zudem besteht im Falle eines Ausschlusses kein Recht auf Rückerstattung des gezahlten Betrages.

     Der Ausschluss im Bereich der Kinderaktivitäten erfolgt durch Verständigung des Erziehungsberechtigten und      sofortiger Abholung des Kindes.

     Die Kinder werden ausschließlich in die Obhut des Erziehungsberechtigten übergeben, bzw. muss die            Leitung von Erziehungsberechtigten persönlich informiert werden, wenn eine andere Person das Kind              abholt. Sollte das Kind alleine gehen, nach dem Praxisbesuch, benötigt die Leitung eine Bestätigung der          gesetzlichen Vertreter.

 

§7 Haftung

     Grundsätzlich ist jeder Teilnehmer für sich und seine Wertgegenstände selbst verantwortlich.

     Die Leitung haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei Unfällen. Für sonstige Gesundheits- und            Eigentumsschäden wird keine Haftung übernommen. Die Haftung für entgangenen Gewinn wird                    ausgeschlossen. Es wird nicht der Eintritt eines bestimmten Erfolges, sondern nur die Erbringung der                Dienstleistung geschuldet. Auftragsgemäß erbrachte Dienstleistungen berechtigen nicht zum                            Schadensersatz. Der Ersatz von Schäden wird auf die Höhe der nachweislich gezahlten Gebühr begrenzt.      Darauf hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

§8 Recht, Veranstalter

     Claudia Wegelin ist bemüht auftretende Konflikte im Konsens mit den Teilnehmern zu lösen. Die Arbeit            beruht auf ein Miteinander, auf Kooperation. Wertschätzung und Respekt werden vorausgesetzt für ein            gelingendes Miteinander. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. 

     Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich die Leiterin das Recht vor die gebuchte Einheit abzusagen, bzw.      auf einen zeitnahen Ersatztermin zu verschieben. Die Absage erfolgt spätestens 3 Tage vor Beginn per E-        Mail oder telefonisch.

     Die Preise können von der Leitung jederzeit verändert werden. Der jeweils zu entrichtende Betrag für              gewünschte Einheiten bezieht sich auf den auf der Internetseite festgesetzten Preis zum Zeitpunkt der                Buchung. 

 

§9 Datenschutz

     Die Leitung der Praxis für Entspannungspädagogik behandelt die Daten der Teilnehmer stets vertraulich.            Detaillierte Informationen zum Datenschutz können Sie der Sparte Datenschutz entnehmen.

 

§10 Salvatorische Klausel 

       Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vertragsbindung ungültig sein, so wird die Gültigkeit der          übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die unwirksame                      Bestimmung durch eine Vereinbarung ersetzt werden muss, die nach Inhalt und Zweck der unwirksamen          Vertragsbestimmung entspricht.

 

§11 Schweigepflicht

       Die Teilnehmer verpflichten sich hinsichtlich sämtlicher Informationen und Geschehnissen, die sie erhalten          oder miterlebt haben, Stillschweigen zu bewahren.

§12 Urheberrecht

       Schulungsmedien, die im Rahmen einer Einheit an die Teilnehmer ausgehändigt wurden, dürfen nicht –            auch nicht auszugsweise - an Dritte weitergegeben oder unter fremden Namen verwendet werden. 

       Sie sind urheberrechtlich geschützt. Video- oder Tonaufnahmen sind während des gesamten Aufenthalts in        der Praxis und bei Einheiten auch außerhalb untersagt. Mißbrauch wird strafrechtlich verfolgt. In den              Gebühren sind die Unterlagen enthalten.

 

§13 Gutscheine

       Gutscheinbeträge werden nicht ausbezahlt. Sie sind auf eine weitere Person übertragbar.

       Bei Gutscheinen gilt ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen.

 

Diese AGB`s gelten ab 01.02.2024             

bottom of page